Die Finals 2023 in Düsseldorf
Nach 5 einhalb stündiger Autofahrt und schnelles einchecken im Hotel direkt am Rhein, hieß es erstmal den Bogenplatz zu erkunden, die Startkarten zu holen und erste Eindrücke sammeln.
Donnerstag war auch schon gleich der Wettkampftag.
6.15 Uhr Frühstück. 7.30 Uhr Bogen aufbauen, Bogenkontrolle, erwärmen.
8.00 Uhr einschießen.
Nach vier Einschießpassen ging es endlich los. Zur Halbzeit zeichneten sich schon die ersten Teams zum Finale heraus.
Katrin konnte leider noch nicht ihre guten Leistungen abrufen. Jan schoß auf seinem jetzigen guten Niveau. Somit standen sie mit Abstand auf Platz 5. und nach oben fehlten nicht wirklich viele Ringe.
In der Zweiten Runde lief es für Katrin schon besser und sie konnte noch ein paar gute Ringe zulegen. Jan blieb bei seinen guten Ergebnissen. So sicherten sich beide den 5.Platz in der Qualifikation.
Nach einstündiger Pause ging es auf ins Viertelfinale. Aufregung war bei allen Teams zu sehen und spüren.
Katrin zeigte nun auch was sie für eine gute Schützin ist. Sie konnte die guten Tips aus unserem Training mit Uwe und Matthias sehr gut umsetzen.
Jan hingegen war zu sehr verkrampft und konnte sein bisherigen Leistung nicht abrufen. So schieden sie leider schon im 1/4 finale aus.
Ein kleiner Trost, wenigstens gegen den neuen Deutschen Meister.
Wir Gratulieren hier nochmal Karen und Kai Meyer vom BSV Hänigsen zum Meistertitel.
Es war ein schöner Wettkampf, mit vielen tollen und lieben Schützen die wir hoffentlich 2025 in Dresden alle wiedersehen werden.
Ein negatives muß aber doch erwähnt werden. Der DSB konnte leider keine Verpflegung für die ca 300 Teilnehmenden sicherstellen.
Alle Mannschaften und Ergebnisse sind hier archiviert: https://www.bogenfax.de/archiv_dsb/finals_duesseldorf_2023/finals_duesseldorf_2023_erg.htm