100 Jahre Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
Am 25. Mai 2024 feierte der Schützenverein zu Glindow 1924 e. V. sein 100-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schützenpark Glindow. Die Feierlichkeiten begannen um 12 Uhr mit der Eröffnungsrede des Vereinspräsidenten Manfred Simon, der die Geschichte und Bedeutung des Vereins für die Gemeinschaft hervorhob.
Besondere Ehrengäste waren Hermann Bobka, der von 1993 bis 1998 Bürgermeister von Glindow war und als Mitglied der ersten Stunde nach der Wiederbelebung des Vereins im Jahr 1994 eine wichtige Rolle spielte, der Präsident des Brandenburgischen Schützenbundes, Dr. Gert-Dieter Andreas und Herr Uwe Adler, Mitglied des Brandenburgischen Landtages. Die glindower Ortsbeirat, sowie die Glindower Kirschkönigin Janine mit Kirschprinz Ian waren ebenfalls mit dabei.
Nach der offiziellen Eröffnung folgte ein beeindruckendes Showschießen, das von den Mitgliedern des Vereins vorgeführt und vom Sportleiter Ulrich Wolff kommentiert wurde. Dies begeisterte die zahlreichen Besucher und zeigte die Fähigkeiten und die Leidenschaft der Schützen. Besonders beliebt war im Anschluss das Schnupperschießen, bei dem die Besucher ihre Treffsicherheit mit dem Bogen unter Beweis stellen konnten. Ebenso begeisterte das Moorhuhnschießen, bei dem Geschicklichkeit gefragt war. Weitere sportliche Betätigung boten die Volleyball- und Badmintonfelder der Freizeitsportgruppe Glindow e. V. sowie das Torwandschießen des FSV Eintracht Glindow, die gut besucht waren.
Auch die Pfadfinder von Glindow waren aktiv dabei und verkauften selbstgebackene Kuchen, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Die süßen Leckereien wurden durch ein köstliches Angebot an Eissorten am Eisstand von Janny’s Eis ergänzt, was besonders bei den jüngeren Gästen für Begeisterung sorgte.
Im Festzelt gratulierte die Bürgermeisterin kurz nach 17 Uhr dem Verein zu seinem Jubiläum und übergab gemeinsam mit der Glindower Kirschkönigin Janine und der Baumblütenkönigin Theresa eine leckere Geburtstagstorte.
Die musikalische Untermalung des Abends wurde durch die mitreißenden Klänge der Band Purfürst und Wein perfekt abgerundet. Die Showacts des Glindower Carneval Clubs und der Tanzgruppe Rokkaz sorgten für ausgelassene Stimmung und brachten das Publikum zum Staunen. Mit ihren beeindruckenden Darbietungen rundeten sie den Abend ab und machten das Jubiläumsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kulinarisch wurden die Gäste am Abend durch den Obsthof Glindow „Auf den Bergmatten“ mit einem Spanferkel und vom Team der Firma KES mit leckeren Getränken versorgt. Für Sicherheit sorgte das Team von Magis Security, auch hier noch ein riesen Dankeschön.
Der Schützenverein zu Glindow 1924 e. V. blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück und die 100-Jahr-Feier war ein würdiger Höhepunkt, der das Engagement und den Gemeinschaftssinn der Mitglieder sowie die Unterstützung der örtlichen Bevölkerung eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Alles ins Gold und auf die nächsten 100 Jahre!